Jedes Jahr hat die Glastonbury-Aufstellung eine weitläufige Mischung aus Must-Sehens. Es ist nicht nur ein großes Ereignis in der britischen Kultur, sondern auch eine faszinierende Übung in der Versammlung auf der Lineup. Die Organisatoren platzieren ihre Wetten auf zukünftige Stars, behandeln langjährige Teilnehmer mit einigen legendären Rückschlägen und versuchen die ganze Zeit über, einen Mischungsmix zu kuratieren.

Die diesjährige Ausgabe hält diese Trends mit Headliner -Leistungen aus 1975, Neil Young und Olivia Rodrigo. Außerdem wird Charli XCX eine wichtige Rückkehr nach Glasto erzielen, ebenso wie Raye, das Wunderkind, Alanis Morissette, Deftones, Nass Leg und viele mehr.

Da sich die Festivals im letzten Jahrzehnt verändert haben, ist Glastonbury konsequent geblieben und sich weiterhin für Indie -Künstler, experimentelle Kräfte und ältere Künstler einsetzt, die für eine erneute Bewertung zurückzuführen sind. Aber mit dem Ansatz „etwas dabei ist für jeden“ eine Menge verschiedener Mikrotrends, Themen und Verschiebungen, die zu unserem aktuellen Moment sprechen.

Hier sind 20 Gedanken zu Glastonburys 2025 -Aufstellung.


01. Neil Young, Mann des Volkes

Die 79-jährige Legende war konsequent, sei es sein Spotify-Boykott von vor ein paar Jahren oder seine Bauchreaktion, um aus Glastonbury 2025 herauszuziehen, weil die Veranstaltung eine „Unternehmenswendung“ nahm.

Aber Young hat die ungezwungene Anmut, den Kurs zurückzukehren und zuzugeben, dass er sich geirrt hat, und behauptete im Januar, dass die Informationen, die er erhalten habe, „ein Fehler“ und „Das Festival ist jetzt wieder auf unserer Reiseroute“. Die Anwesenheit von Young auf der Aufstellung als Headliner ist ein Hauch frischer Luft. Er hat das Festival seit 2009 nicht mehr gespielt und Glasto enthält normalerweise eine Figur wie Young in seinem Legends -Slot.

In diesem Jahr ist Young, der im Headliner-Pool (Ahm, Charli XCX) im Headliner-Pool (ähm, Charli XCX) auf dem Kopfliner-Pool (ahem, Charli XCX) auftritt, ein großzügiges Angebot und eine Verpflichtung aus dem Festival, sich mit progressiven und sozialbewussten Werten zu verpflichten.