Jeden Monat, Folge stellt mit unserer Feature-Serie einen aufstrebenden Künstler ins Rampenlicht CoSign. Im Oktober 2024 machen wir uns mit den Krachmachern Chat Pile aus Oklahoma City an die Arbeit um über ihr neues Album zu sprechen, Coole Welt.
Das Quartett Chat Pile aus Oklahoma City hat mit seiner mutierten, überheblichen Art von Noise-Rock für Aufsehen gesorgt, der so klingt, als hätte jemand versehentlich angefangen, eine Big Black 45-Schallplatte abzuspielen, während sein Plattenspieler noch auf 33 U/min eingestellt war. Von frühen Spitzenstücken wie „Rainbow Meat“, einem Song darüber, dass man seine sterblichen Überreste als Futter für eine Arby’s-Slider-Combo verwenden möchte, bis hin zu den treibenden Tracks des Exzellents von 2022 Gottes LandChat Pile war nichts als knorrig.
Holen Sie sich hier Chat-Pile-Tickets
Die Mitglieder agieren unter den Pseudonymen Raygun Busch, Luther Manhole, Cap’n Ron und Stin. Als sie dem Zoom-Meeting beitreten, ist die Stimmung gut: Sie beklagen die Abwesenheit von Schlagzeuger Cap’n Ron mit einem frechen „verdammten Arbeits“-Ton, schmieden vorläufige Pläne, an einer jährlichen Halloween-Veranstaltung im örtlichen Autokino teilzunehmen, und leuchten auf, wenn Mr. Pete – Stins Hund – ins Bild springt.
Ja, das sind die Jungs, die für eines der unwiderstehlich lautesten, wunderschön schlammigsten und vollkommen beunruhigendsten Alben des Jahres verantwortlich sind: Coole Welt.
Aber ähnlich wie die Jungs selbst, Coole Welt enthüllt einen überraschend zugänglichen Kern unter den Bergen aus Schlamm, verzerrten Tönen und chromatischen Riffs. Während man bei Songs wie „I Am Dog Now“ oder „Funny Man“ nicht leugnen kann, dass sie durch undeutliche Schreie und saure Akkorde so viel Lärm wie möglich machen, basieren viele Stücke auf Pop-Idealen.
„Ich denke, das Hauptziel, das wir uns vorgenommen hatten, bevor wir mit dem Schreiben begannen, war, etwas direkter und auf den Punkt zu kommen“, erklärt Stin. „Weil die Lieder weitermachen Gottes Land war tendenziell etwas weitläufig, zumindest für unseren typischen Standard.“